„Big Bubbles – No Troubles!“ (E04)
Irgendwann im Juni 2025 · Carsten Nolte & Thomas Bücker treffen sich, trinken CokeZero/Spezi und plaudern über Platten — viel Vergnügen! John Williams (Intro) →… Read more
Irgendwann im Juni 2025 · Carsten Nolte & Thomas Bücker treffen sich, trinken CokeZero/Spezi und plaudern über Platten — viel Vergnügen! John Williams (Intro) →… Read more
Fr. 18.04.2025 · Karfreitag · Carsten & Thomas steigen streng katholisch ein – am heiligen Karfreitag im Jahre 2025. Diesmal wird alles ein wenig stoisch-andächtig… Read more
Februar 2025: Carsten Nolte & Thomas Bücker treffen sich, spielen sich Platten vor und plaudern über Musik — bei Snacks, Spezi und guter Laune. (Sorry… Read more
Solénoïde vous offre un voyage sonore inédit avec un nouveau SolénoMix exclusif signé Thomas Bücker, l’architecte sonore derrière Bersarin Quartett. Connu pour ses paysages sonores… Read more
Im Verein „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ haben sich Musikkritiker und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen, um regelmäßig herausragende Musik- und Wortproduktionen auszuzeichnen…. Read more
Startschuss im Dezember 2024 · Carsten Nolte & Thomas Bücker treffen sich, essen Pizza, spielen sich Platten vor und reden über Musik — leider mit… Read more
Ostersonntag 31.04.2024 · Thomas Bücker (Bersarin Quartett) zu Gast bei „Needle & Groove“ das Vinyl-Radio mit Michael Rölver und Jens Kampelmann @Lokalradio, Münster „Bersarin Quartett“… Read more
CLOT Magazine is an online publishing platform dedicated to art/technology interactions and experimental art forms. They aim to collect, display, and promote the crossover of art,… Read more
Do. 25.02.2016 · Westfälischer Konstverein, Münster w/ Tim Cierpiszewski, Prof. Dr. Nina Gerlach und Thomas Bücker In dem von Mitgliedern initiierten Kultursalon geht es in… Read more
Fr. 05.—Mo. 08.12.2014 · Ponto Do Sol, Madeira Island Concerts Tony Conrad (US), Lawrence English (AU), Julianna Barwick (US), Tomaga (UK), Aaron Dilloway (US), »Transflora«… Read more
Di. 27.05.2014 · Universität Paderborn, Populäre Musik und Medien Gast-Vortrag: Thomas Bücker zum Thema Corporate Sound und Audio-Design im Rahmen des Seminars „Image und Identitäten… Read more
Fr. 06.–Mo. 09.12.2013 · Madeira Island (Portugal) Concerts w/ Pharmakon (US), Tarik Barri (NL), William Basinski (US), Emptyset (UK), Grouper (US), Most People Have Been… Read more
MO. 02.12.2013 · Bunter Vogel, Münster Thomas Bücker zu Gast beim Design-Forum Münster „Wir wissen: Der Ton macht die Musik. der Ton ist aber auch… Read more
Mi. 09.01.2013 · Fachbereich Design, Münster Künstler und Vertreter der Musikindustrie diskutieren über Zukunft der Tonträger. Diskussionspanel w/ Erhart Hirt, Tim Rodenbröker, Günter Kösters, Karl… Read more
Do. 06.–Sa. 08.12.2012 · Ponto do Sol, Madeira Island After-Show-Party w/ Thomas Bücker (Filmscore-/Ambient-DJ Set), Hanno Leichtmann (aka „Static“, DJ-Set) & Michael Rosen (Digital-in-Berlin)
Sa. 01.–Mo. 03.12.2012 · Madeira Island (Portugal) w/ Biosphere (NOR), Oren Ambarchi (AU), Mark Fell (UK), Sculpture (UK), Pete Swanson (USA), Palmer Eldrich + P.Ma…. Read more
Sa. 19.06.2010 · Stadthausgalerie, Münster Ein Ambient-Party-Projekt im Rahmen der „Fotofolio“-Ausstellung: Thomas Bücker (Sound), Sven Stratmann (Visuals), Wilko Franz (Words)
Do. 21.01.2010 · Cube, Paderborn Im Rahmen des Studienganges „Populäre Musik und Medien“ Präsentation der Semesterarbeit, Podiumsdiskussion und Party